Gemeinsam mit den führenden Forschern auf dem Gebiet der Aquaponik-Forschung durften wir uns an der bislang umfangreichsten wissenschaftlichen Veröffentlichung zum Thema Aquaponik weltweit beteiligen. Auf über 600 Seiten dokumentierten hier über 40 Wissenschaftler aus aller Welt den aktuellen Stand der Aquaponik-Forschung.
Bislang umfangreichstes Werk über Aquaponik-Forschung frei über Open-Access
Nachdem wir gemeinsam mit Dr. Simon Goddek bereits einige wissenschaftliche Veröffentlichungen zum Thema Aquaponik unterstützen konnten, entstand das Buch in Kooperation mit der COST-Action[1.] und weiteren international renommierten Wissenschaftlern.
Aquaponik von Anfang bis Ende
Das Buch behandelt zunächst die Hintergründe des Verfahrens und beschreibt, warum Aquaponik als nachhaltige Lösung zunehmend unverzichtbarer wird. Dann geht es um neue Erkenntnisse im Hinblick auf die Mikrobiologie in der Aquaponik. Dabei sind die einzelnen Elemente (wie Hydroponik und Aquakultur) sehr wohl erforscht, gelangen aber im Verbund zu einer neuen Qualität, die auch Fisch- und Pflanzenwohl fördert.
Dann folgt eine umfangreiche Beschreibung der bislang bekannten bzw. erforschten Aquaponik-Systeme. Darunter sowohl einfache Einkreislauf-Systeme als auch moderne Multiloop-Aquaponik. Ein großer Teil des Buchs behandelt den Nährstoff-Haushalt in der Aquaponik und die verschiedenen Arten der Wasserbehandlung. Natürlich werden auch die Kulturen in der Aquaponik beleuchtet, deren Bedarf und mögliche Krankheiten. Interessant für Großanlagen sind auch die Kapitel zum Systemdesign, Management und Marketing von Aquaponik.
Unser Beitrag
Unser Beitrag hierzu war neben der Koautorenschaft in Kapitel 8. (Decoupled Aquaponics Systems) die Erstellung sämtlicher Illustrationen im Buch.
Das Buch behandelt alle wichtigen Aspekte der Aquaponik-Forschung und damit der Aquakultur und Hydrokultur. Aber auch weitere integrierte Systeme werden behandelt. Hierzu gehören auch sozioökonomische und ökologische Gesichtspunkte.
Aquaponics Food Production Systems bietet nicht nur den tiefen Einblick eines Standardwerks in Forschungsstand von Technologie, Prozessen und Kennzahlen der Aquaponik. Darüber hinaus zeigt das Buch auch auf, wie genau Aquaponik als nachhaltige Technologie die dringenden Probleme unserer Zeit adressiert, wie z.B. Umweltverschmutzung, Welthunger, Wasserknappheit, Land- und Bodendegradation, Bevölkerungswachstum, Klimawandel, etc.
Mit diesem Wissen über Kreislaufwirtschaft, blickt dieses Buch auch über den Tellerrand der Aquaponik-Anlage selbst hinaus in die Versorgungslandschaft. Und siehe da, die Aquaponik lässt sich durch weitere Kreisläufe erweitern, zu einer „Smart Hood“.
In diesem größeren Rahmen sieht die Aquaponik-Forschung den Aquaponik-Kreislauf eingebettet in die vielen Nährstoff-Kreisläufe, rund um den Bedarf des Menschen. Dabei werden Energiemanagement und Versorgung mit Trinkwasser ebenso berücksichtigt, wie die Entsorgung sekundärer Rohstoffe und die Produktion von Nahrungsmitteln.
Weiter Informationen über unsere Mitarbeit an der Aquaponik-Forschung finden Sie hier.
Link zur Buchbeschreibung
Direkter Link zum PDF-Download (17,3 MB)
1. Die EU COST Action (European Cooperation in Science & Technology) ist ein Zusammenschluss aus Forschern, die als Netzwerk zu bestimmten Schwerpunkten forschen. Unter dem Namen „EU Aquaponics Hub – Realising Sustainable Integrated Fish and Vegetable Production for the EU“